Herde
  • Arena
  • Alpakas
  • Pferde-Ballett
  • Instrumente für Pferdezahn-Behandlung
  • Arena beim Springen
  • Schneidezähne schleifen
  • Gras fressen
  • neugierige Berber-Pferde
  • Esel
  • Gebisskontrolle
  • spielende Pferde
  • Islandpferd
  • Ziege
  • Backenzahn unter der Lupe
  • Pony
  • Kälber
  • drei grasende Pferde

Über mich

Mein Name ist Julie Schwechler. Ich bin Tierärztin und Inhaberin der «Dentalpraxis für Pferde».

Nach Abschluss meines Staatsexamens an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich im Jahre 2010 durfte ich mein praktisches Wissen in drei verschiedenen Tierarztpraxen erweitern. Von Anfang an galt mein besonderes Interesse der Pferdezahnmedizin, worin ich mich in den letzten Jahren spezialisiert habe. Nach fünf Jahren praktischer Tätigkeit als Tierärztin im Bereich der Kleintiere, Pferde und Nutztiere habe ich mich entschieden, die «Dentalpraxis für Pferde» zu gründen.

Julie Schwechler mit Arena
mit meiner Stute Arena

Berufliche Laufbahn

seit 2016:
Selbständige Tätigkeit als Pferdezahnärztin, Dentalpraxis für Pferde, Wald ZH
seit 2016:
Tierärztin in der Kleintierpraxis Anima, Stäfa ZH
2014 – 2015:
Assistenz-Tierärztin für Gross- und Kleintiere, Kleintier- und Pferdepraxis im Dorf, Bäretswil ZH
2011 – 2014:
Assistenz-Tierärztin für Gross- und Kleintiere, Tierarztpraxis Bachtelwald, Wald ZH
2010 – 2011:
Assistenz-Tierärztin für Gross- und Kleintiere, Tierklink am Kreis, Netstal GL
2010:
Schwerpunktpraktikum im Nationalgestüt Avenches
2004 – 2010:
Studium der Veterinärmedizin mit Schwerpunkt Pferd, Vetsuisse-Fakultät, Universität Zürich
2003 – 2004:
Praktikumsjahr als Tierpflegerin im Tierheim Pfötli, Winkel

Fortbildungen

2024:
IGFP Zahnkongress in Wiesbaden (DE)
Academy of equine dentistry AED Glenns Ferry (Idaho, USA):
D-500 equine dental course, Stall-Leader
Equidental Pferdezahnseminar in Prag (CZ), Instruktion
2023:
IGFP Zahnkongress in Wiesbaden (DE)
Academy of equine dentistry AED Glenns Ferry (Idaho, USA):
D-400 equine dental course and final exams
AED certified equine dentist
2022:
IGFP Zahnkongress in Wiesbaden (DE)
Academy of equine dentistry AED Glenns Ferry (Idaho, USA):
D-300 equine dental course
2021:
Academy of equine dentistry AED Glenns Ferry (Idaho, USA):
D-200 equine dental course
2019:
IGFP Zahnkongress in Wiesbaden (DE)
Academy of equine dentistry AED Glenns Ferry (Idaho, USA):
A-100 equine anatomy course,
D-100 equine dental course
2018:
IGFP Zahnkongress in Wiesbaden (DE)
Pferdezahnmediziner GST Bern: Praktischer Repetitionskurs
2017:
IGFP Zahnkongress in Wiesbaden (DE)
Pferdezahnmediziner GST Bern: Fortbildung zu Sinuserkrankungen und Interpretation von Kopfröntgenbildern
Pferdezahnmediziner GST Bern: Zahnschleif-Repetitionskurs
2014 – 2016:
Dissertation zum Thema «Antibiotikagebrauch in der Pferdepraxis in Deutschland, Österreich und der Schweiz» (Pferdeklinik der Vetsuisse-Fakultät in Zürich)
Netzwerk Pferdeforschung Schweiz, Avenches: Nachwuchsforschungspreis 2015
2014 – 2016:
Ausbildung zur Pferdezahnmedizinerin der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte GST (SVPM, NPZ Bern)
2013:
Turniertierärztin (Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS, Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich)
2012:
Selektive Entwurmung beim Pferd (Fortbildungsreihe für Tierärzte, Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich, Tagung Gesellschaft Bündner Tierärzte in Thusis)
2011:
Fertigkeitszeugnis Identifikation von Pferden / Pferdepass (Nationalgestüt Avenches, Schweizerische Vereinigung für Pferdemedizin SVPM)

Mitgliedschaften

Fachsektionen der Gesellschaft Schweizer Tierärzte:

  • SVPM (Schweizerische Vereinigung für Pferdemedizin)
  • STVT (Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz), Vorstandsmitglied

Reitvereine:

Besondere Interessen

Kastrationseinsätze im In- und Ausland für die Tierschutzorganisation NetAP (Network for Animal Protection)

Eigene Tiere: Oldenburgerstute Arena, Katzen und Chinchillas